Er veränderte die Welt für immer
Spielfilm, 121 Minuten
Die DVD-educativ enthält neben dem Spielfilm ausführliches
Ergänzungsmaterial wie Unterrichtsvorschläge, Dokumentarfilm-
material, Spiele und Quiz zur Person Martin Luthers.
Zwinglis Reformation in Zürich
DVD-Tonbild, 18 Minuten
Das DVD-Tonbild erzählt in lebendiger und anschaulicher Weise
von Zwinglis Leben und seinem Wirken als Reformator.
Johannes Calvin - Reformator und Reizfigur
Dokumentar-/Spielfilm, 58 Minuten
Der anspruchsvolle Film zeichnet das bewegte Leben des Reformators
nach und zeigt die Wirkung seiner Lehre vom Mittelalter bis in unsere Zeit.
Begründer der reformierten Kirche
Dokumentarfilm, 48 Min.
Die dokumentarische Verfilmung seines Wirkens zeichnet Zwinglis Weg als Pfarrer in Glarus, Leutpriester in Einsiedeln und am Grossmünster in Zürich nach.
Katharina von Bora - Nonne, Geschäftsfrau, Luthers Weib
Dokumentarfilm, 45 Min.
Die DVD-educativ enthält neben dem Dokumentarfilm über die selbstbewusste Frau Unterrichtsmaterial wie Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen und vieles mehr.
500 Jahre Reformation - Was trennt die Kirche heute noch?
Dokumentarfilm, 18 Min.
Der Film geht der Frage nach, welche Bedeutung die Reformation hatte und wo sie heute noch in Kirche und Gesellschaft ihre Spuren hinterlassen hat.
Dokumentarfilme, 8 x à 15 Min.
Eine Welt im Umbruch: die Zeit der Reformation. Doch an welchen geschichtsträchtigen Orten hat sich was ereignet? In der achtteiligen Dokumentation begibt sich Julian Sengelmann auf eine Reise in die Vergangenheit und besucht die Tatorte der Reformation.
Wer schlug die Thesen an die Tür? Martin Luther und die Reformation
Dokumentarfilm, 27 Min.
In diesem Film geht ein neugieriger Reporter den Spuren von Martin Luther nach und zeigt, was der Mönch und Gelehrte mit seiner Kritik an der Kirche vor rund 500 Jahren bewirkt hat.
Dokumentarfilm, 30 Min.
Eine entlaufene Nonne heiratet einen katholischen Mönch. Nicht nur durch seine 95 Thesen, auch durch seine Heirat mit Katharina von Bora bringt Martin Luther ein jahrhundertealtes gesellschaftliches Gefüge zum Einsturz.
Dokumentarfilm, 60 Min.
Eine DVD, die das Leben und Werk Melanchthons fr Schul und Gemeinde zugänglich macht.
Die DVD enthält neben einem Film auch Vorschläge für Religionsunterricht und Gemeindearbeit.
Luther Fast'n Loud -
Die besten Lutherclips zur Reformation
8 Kurzfilme, 23 Min.
Ein Feiertag, den nur wenige kennen und kaum jemand feiert. Ein Mann dessen Name bekannt ist, aber mit dem die meisten nur das Stichwort «95 Thesen» verbinden.
Dokumentarfilm, 80 Min.
Filmausschnitte, Arbeits- und Zusatzmaterial thematisieren die theologischen und die historischen Gegebenheiten, die die Reformation auslösten.
Der Luther-Code 1 :
Sprung in die Freiheit (Das 16. Jahrhundert)
Dokumentarfilm, 50 Minuten (Langfassung), 25 Minuten (Schulfassung)
Arbeitsmaterial auf DVD-ROM
Suche nach der Wahrheit (Das 17. Jahrhundert)
Dokumentarfilm, 50 Minuten (Langfassung), 25 Minuten (Schulfassung)
Arbeitsmaterial auf DVD-ROM
Der Luther-Code 3 :
Aufbruch zur Gleichheit (Das 18. Jahrhundert)
Dokumentarfilm, 50 Minuten (Langfassung), 25 Minuten (Schulfassung)
Arbeitsmaterial auf DVD-ROM
Traum von Gerechtigkeit (Das 19. Jahrhundert)
Dokumentarfilm, 50 Minuten (Langfassung), 25 Minuten (Schulfassung)
Arbeitsmaterial auf DVD-ROM
Macht und Verantwortung (Das 20. Jahrhundert)
Dokumentarfilm, 50 Minuten (Langfassung), 25 Minuten (Schulfassung)Arbeitsmaterial auf DVD-ROM
Glaube an die Zukunft (Das 21. Jahrhundert)
Dokumentarfilm, 50 Minuten (Langfassung), 25 Minuten (Schulfassung)
Arbeitsmaterial auf DVD-ROM
Dokumentarfilm, 52 Min.
Der Film begibt sich auf die Spuren eines Konflikts, der wie kein zweiter unsere Geschichte und das christliche Selbstverständnis geprägt hat.
Johannes Calvin : Gott allein die Ehre
Dokumentarfilm, 30 Min.
Ein umfassendes biografisches Porträt über das Leben, den Glauben und das Wirken des bedeutenden Reformators.
Martin Luther - Drama von Irving Pichel (1935)
Spielfilm, 100 Min.
Drama über den Reformator Martin Luther und die Entstehung der protestantischen Kirche.
Spielfilm, 105 Minuten
Als Kind im Kloster Nimbschen in Sachsen abgegeben, lebt Katharina von Bora das für sie bestimmte Leben. Mit Anfang zwanzig kommt sie durch die Schriften Martin Luthers, die heimlich kursieren, mit einer völlig neuen Gedankenwelt in Berührung.
Die Deutschen, Teil 4 :
Luther und die Nation
Dokumentarfilm, 71 Minuten
"Luther und die Nation" beginnt mit einer Revolte im Zeichen des Glaubens. Doch mit der Reformation bricht für die Deutschen auch politisch ein neues Zeitalter an. Ob Fürsten oder Ritter, Bauern oder Bürger, viele sehen die Chance, ihre Stellung in der künftigen Ordnung zu verbessern.
Thomas Müntzer und der Krieg der Bauern
Dokumentarfilm, 45 Minuten
“Thomas Müntzer und der Krieg der Bauern”, zeigt, wie sich ein junger Priester gegen die kirchliche und weltliche Obrigkeit wendet und eine Revolution entfacht.